Entschuldigung, ich kann nicht auf Urdu antworten.
- UpperKey
- 27. Nov. 2023
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Juli 2024
Da ein durchschnittliches Haus in Großbritannien etwa 250.000 £ und in London mehr als 500.000 £ kostet, kann sich die Provision, die ein Immobilienmakler berechnet, um Ihnen beim Verkauf Ihres Hauses zu helfen, auf eine beträchtliche Summe summieren.
Den DIY-Weg gehen
Wenn Sie andere mit dem Verkauf einer Immobilie verbundene Kosten wie Anwaltskosten, Marketinggebühren und Bankgebühren zusammenrechnen, kann sich der Betrag schnell summieren. Aus diesem Grund steigt die Zahl der Menschen, die den DIY-Verkaufsweg wählen.
Viele Online-Plattformen sind entstanden, um Immobilieneigentümern beim Verkauf zu helfen und dabei ermäßigte Gebühren zu erheben. Wer diesen Weg geht, verpasst jedoch die Fachkompetenz und Erfahrung eines Immobilienmaklers.
Die Beauftragung eines Immobilienmaklers kann von großem Nutzen sein, Sie müssen jedoch lernen, wie Sie die Provision aushandeln, um die Kosten so niedrig wie möglich zu halten.
Können Sie Maklerprovisionen aushandeln?
Ja, das können Sie. Immobilieneigentümer, die Maklerprovisionen aushandeln, können bei richtiger Vorgehensweise ein bis zwei Prozent der Provisionen sparen. Während es für Hausbesitzer einen Vorteil hat, dies zu tun, ist es für Makler ein Nachteil.
In einem Markt mit mehr Immobilien als Käufern kann das Verhandeln von Maklerprovisionen durch Immobilieneigentümer zu geringeren Einnahmen für Immobilienmakler führen. Unabhängige Immobilienmakler können ihr Einkommen steigern, indem sie ihnen Immobilien empfehlen Verwaltungsgesellschaften wie UpperKey. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, die Differenz in der ausgehandelten Maklerprovision auszugleichen.
Unabhängig von der Marktlage sollten Sie immer versuchen, das beste Angebot für Sie zu ergattern. Wie verhandeln Sie also Maklergebühren?

Holen Sie sich eine Startfigur
Immobilienbesitzer, die noch nie zuvor verkauft haben, wissen möglicherweise nicht, wie hoch die Provision voraussichtlich sein wird. Bevor Sie einen Immobilienmakler um eine Schätzung bitten, fragen Sie ihn nach seinem Standardpreis und ob er zu Verhandlungen bereit ist. Wenn Sie mehreren Agenten dieselben Fragen stellen, können Sie besser verstehen, wie hoch ein angemessener Preis sein könnte.
Sie sollten wissen, dass die typischen Gebühren je nach Immobilienmakler und Vereinbarung zwischen 0,9 % und etwa 3,6 % liegen. Wenn Sie einen Alleinvertretervertrag abschließen, zahlen Sie ein geringeres Honorar. Bei dieser Vereinbarung beauftragen Sie einen einzelnen Makler und zahlen zwischen 1,2 und 1,8 % inklusive Mehrwertsteuer.
Ein Multi-Agency-Vertrag, bei dem Sie mehrere Agenten beauftragen, führt zu Gebühren zwischen 3 und 3,6 %. Ein wesentlicher Vorteil dieser Vereinbarung besteht darin, dass sie die Zeit, die die Immobilie auf dem Markt ist, verkürzen und Ihnen eine größere Bandbreite an Verkaufspreisen bieten kann.
Einige Makler erheben eine Mindestgebühr, die äußerst relevant sein kann, wenn billigere Immobilien verkaufen .
Fragen Sie nach zusätzlichen Kosten
Im Allgemeinen erheben Immobilienmakler zusätzliche Gebühren, die normalerweise nicht im Grundbetrag enthalten sind. Seriöse Agenten werden Sie so transparent wie möglich darüber informieren, aber es ist immer eine gute Idee, nachzufragen und es noch einmal zu überprüfen.
Die Grundgebühr für den Makler umfasst Folgendes:
● Vermarktung und Auflistung der Immobilie
● Immobilienbewertungen
● Erstellen schriftlicher Beschreibungen
● Grundrisse erstellen und fotografieren
● Kontaktaufnahme mit potenziellen Käufern
● Durchführung von Besichtigungen
● Verhandlung des Endpreises
Sprechen Sie vor oder kurz nach der Schätzung mit dem Makler. Sobald sie die Immobilie besichtigt haben, kennen sie den Zielmarkt und wissen, wie schnell sie verkauft werden kann. Wenn sie der Meinung sind, dass der Prozess keine allzu großen Schwierigkeiten bereiten wird, sind sie an dieser Stelle möglicherweise offener für Verhandlungen.
Seien Sie jedoch immer vorsichtig bei Maklern, die Ihnen im Voraus einen massiven Rabatt gewähren. Dies könnte darauf hindeuten, dass sie verzweifelt sind, was auch der Käufer bemerken wird. Wenn sie ihre Gebühren für Sie erheblich senken, tun sie möglicherweise dasselbe für den Käufer, und Sie werden am Ende noch viel schlechter dastehen.

Betrachten Sie eine gleitende Skala
Manchmal kann die Aushandlung der Provisionen und Gebühren des Maklers ins Stocken geraten, wenn sich beide Parteien nicht auf den Prozentsatz einigen können. Anstatt das Geschäft scheitern zu lassen, fragen Sie den Makler, ob er eine Staffelung in Betracht ziehen würde. Bei dieser Vereinbarung zahlen Sie eine höhere Provision, wenn das Haus zu einem höheren Preis verkauft wird.
Auf diese Weise zahlen Sie weniger, wenn das Haus für weniger als erwartet verkauft wird, und der Makler wird motiviert, den höchstmöglichen Preis auszuhandeln. Je nach Vereinbarung können Sie sich auch dafür entscheiden, nicht zu verkaufen, wenn der Makler keinen geeigneten Käufer findet, und Sie können jederzeit Übergeben Sie die Immobilie an ein Unternehmen wie UpperKey, um sie für Sie zu verwalten in der Zwischenzeit.
Agentenprovisionen als Agent aushandeln
Die Vorstellung, zu verhandeln, während der Immobilieneigentümer das Gegenteil tut, ist für viele Makler abschreckend. Schließlich möchten Sie das Geschäft erwerben, und es besteht immer die Befürchtung, dass der Immobilieneigentümer weggeht, wenn er die Provision für zu hoch hält.
Der beste Ausgangspunkt ist ein angemessener Basiszinssatz, der sich aus Recherchen und einer ehrlichen Bewertung ergibt. Dies gibt Ihnen und dem Kunden eine Ausgangsbasis für die Zusammenarbeit und Sie werden sich darauf verlassen können, dass die Zahlen, die Sie angeben.

Führen Sie mit den Vorteilen
Der Grat zwischen der Rechtfertigung Ihrer Preise und dem Versuch, einen Kunden davon zu überzeugen, ist schmal. Anstatt sie zu rechtfertigen, umgehen Sie dies, indem Sie die Vorteile Ihres Angebots hervorheben.
Zu den Vorteilen, die Sie erwähnen könnten, gehören Ihre Erfahrung beim Verkauf dieser Art von Immobilien, Ihr Verständnis des Marktes, die Sicherheit, die Sie dem Hausbesitzer geben, und die Zeitersparnis, die Sie ihm durch Ihre Dienste verschaffen.
Erläutern Sie die Vorteile auf eine Weise, die dem Immobilieneigentümer klar macht, dass er sich um den Verkaufsprozess keine Sorgen machen muss.

Bauen Sie Ihr Verhandlungsgeschick aus
Wenn Sie möchten, dass Hausbesitzer Ihre Dienste in Anspruch nehmen, sollten Sie über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Wir bei UpperKey sind uns dessen bewusst und empfehlen daher jeden unabhängig Immobilienmakler die mit uns zusammenarbeiten, um diese Fähigkeiten aufzubauen.
Auch wenn das Verhandeln nicht für jeden selbstverständlich ist, kann das Erlernen einer effizienten Vorgehensweise zu höheren Provisionen führen. Bleiben Sie dabei ruhig, formulieren Sie Ihre Erwartungen klar und ermutigen Sie den Immobilieneigentümer, das Gespräch fortzusetzen. Sie sollten auch lernen, mit Problemen umzugehen, die die Verhandlungen zum Scheitern bringen könnten.
Immobilieneigentümer und Immobilienmakler wollen beim Verkauf von Immobilien das bestmögliche Angebot erzielen. Beide Seiten können die Honorare bzw. Provisionen verhandeln, und es gibt mehrere Möglichkeiten, dies produktiv zu tun. Wichtig ist, dass sie mit einem Verständnis dafür an den Tisch kommen, was sie von dem Geschäft erwarten, und offen für das sein, was die andere Partei zu sagen hat, um das beste Ergebnis zu erzielen.